Allgemeine Geschäftsbedingungen Hundetraining, Seminare, Kurse, Workshops, Sachkundeprüfung


Allgemeines

* Eine Erfolgsgarantie des Trainings oder der Prüfung kann nicht gegeben werden, da der Erfolg maßgeblich vom Hundehalter selbst abhängig ist.

* Kranke Hunde sind von Training, Sachkundeprüfungen, Seminaren und Kursen etc. ausgeschlossen. Es besteht in diesen Fällen weder ein Ersatzanspruch auf versäumte Stunden, noch ein Anspruch auf Minderung der Gebühr.

*Läufige Hündinnen sind - außer nach Absprache - von Seminaren, Kursen und Workshops ausgeschlossen. Es besteht in diesen Fällen weder ein Ersatzanspruch auf versäumte Stunden, noch ein Anspruch auf Minderung der Gebühr.

* Die Teilnehmer haben sich an meine Anweisungen zu halten. Insbesondere das Ableinen und das Zusammenführen von Hunden darf ausschließlich auf meine Anweisung erfolgen. Die Hunde sind grundsätzlich so zu führen, dass Trainer, Kurs-, Seminar- bzw. Prüfungsteilnehmer und deren Hunde, sowie dritte Personen nicht gefährdet werden.

Ich behalte mir vor, Teilnehmer oder Hunde, zu Prüfungen/Kursen/Seminaren/Workshops nicht zuzulassen. Das Wohl des Tieres steht grundsätzlich an erster Stelle. Details zur Ablehnung werden persönlich besprochen.

Ich behalte mir vor, in dringenden Fällen, Unterricht/Kurse/Seminare/Workshops/Prüfungen abzusagen. Selbstverständlich wird der Unterricht/das Seminar/die Prüfung etc. nachgeholt, bzw. bei Kursen mit einer im Vorfeld festgelegten Stundenzahl rückvergütet.

* Die Bildrechte sämtlicher Fotos und Videos, die während des Trainings bzw. der Prüfungen gemacht werden, liegen bei der Mensch-Hund-Team-Company. Der Hundehalter erklärt sich ausdrücklich damit einverstanden, dass sämtliches Bild-Material veröffentlicht werden darf, sofern er keinen Widerspruch einlegt.

Kosten

 Die Unterrichtsgebühr bei Trainingsstunden ist sofort nach Erhalt der Unterrichtseinheit in bar gegen Quittung fällig. Für eine Einzelstunde auf meinem Trainingsgelände in Oyten berechne ich 75,-- Euro. Alles andere wird individuell berechnet. 

* Eine Absage oder Verschiebung einer vereinbarten Trainingstunde muss mindestens 48 Stunden vorher durch den Teilnehmer erfolgen. Erfolgt dies nicht oder später, wird die Unterrichtsstunde in Rechnung gestellt.

Die Gebühr für Seminare/Kurse/Workshops oder Veranstaltungen wie z. B. Sozial Walk etc. ist sofort fällig und bei Buchung in bar gegen Quittung, oder per Überweisung zu entrichten. Die Preise werden jeweils bei Bekanntgabe veröffentlicht. Der Platz ist grundsätzlich erst nach Geldeingang fest reserviert.

* Mit der Übermittlung des Anmeldeformulars werden die aufgeführten Seminare/Kurse/Workshops oder Veranstaltungen verbindlich gebucht. Ein Widerruf ist innerhalb von 14 Tagen möglich, jedoch nicht später als 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn! Danach ist eine Stornierung nicht mehr möglich und der volle Betrag muss auch bei Nichterscheinen gezahlt werden, es sei denn, der Platz kann durch einen anderen Teilnehmer (Warteliste o. ä.) besetzt werden.

* Bei Dauerkursen ist der Einstieg jederzeit möglich. Der monatliche Beitrag ist zum 1. des Monats zu zahlen, entweder in bar vor Ort, oder auf das Konto der Mensch-Hund-Team-Company. Die Kündigungsfrist beträgt 4 Wochen zum nächsten Monatsersten. Die Kurse finden ganzjährig statt, außer in den Monaten Mai/Dezember/Januar/Februar.

* Bei Absagen von Trainingsstunden innerhalb eines Kurses oder Dauerkurses durch den Teilnehmer, werden keine Gebühren zurück erstattet.

* Die Prüfungsgebühr für die theoretische und für die praktische Prüfung des Sachkundenachweises beträgt jeweils 70,-- Euro. Die Prüfungsgebühr für die theoretische Prüfung ist vor der Prüfung vor Ort in bar gegen Quittung zu zahlen. Die Prüfungsgebühr für die praktische Prüfung des Sachkundenachweises ist bei Buchung der Prüfung fällig. Sie kann bei mir vor Ort in bar oder per Überweisung nach Erhalt der Rechnung gezahlt werden. Der Prüfungsplatz ist erst mit Eingang der Gebühr fest gebucht. 

* Eine Absage oder Verschiebung eines vereinbarten Prüfungstermins durch den Teilnehmer muss mindestens 5 Tage vor Termin erfolgen. Erfolgt diese nicht oder nicht rechtzeitig, wird die Prüfungsgebühr trotzdem in Rechnung gestellt bzw. nicht erstattet. Muss ich meinerseits einen Prüfungstermin verschieben, da z. B. nicht die erforderlichen 3 Teilnehmer zusammen gekommen sind bzw. gebuchte Teilnehmer kurzfristig abgesagt haben, wird die Prüfungsgebühr nur zurückerstattet wenn der Kunde keine Umbuchung auf den nächsten Prüfungstermin wünscht, sondern die Prüfung generell bei einem anderen Prüfer abnehmen lassen möchte. 

* Ich behalte mir vor, Unterricht/Kurse/Seminare/Workshops nach eigenem Ermessen abzubrechen. Die Gebühr wird in diesem Fall anteilig zurück erstattet. 

* Bei vorzeitigem Abbruch von Trainingseinheit/Prüfung/Kurs/Seminar/Workshop durch den Teilnehmer werden keine Gebühren erstattet. 

Haftung

* Die Teilnahme an Training/Kursen/Seminaren/Workshops/Prüfungen und das Betreten des Trainingsgeländes erfolgt auf eigene Gefahr. Mit der verbindlichen Anmeldung versichert der Teilnehmer, dass sein Hund dem Alter entsprechend geimpft ist und eine Tierhalterhaftpflicht besteht.

* Es wird keine Haftung für Schäden und Verletzungen übernommen, soweit diese nicht auf fahrlässiges oder vorsätzliches Verhalten des Trainers zurückzuführen sind. 

* Für sonstige Schäden, die von teilnehmenden Hunden verursacht werden, haftet der jeweilige Halter entsprechend §833 BGB. 

Sonstiges  

* Es gilt die Salvatorische Klausel. Die Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen hat nicht die Unwirksamkeit des gesamten Vertrages zur Folge. 

Gerichtsstand ist Oyten.

Nach oben